Rumpf &
Schmidt-Tüshaus Rechtsanwälte

Corporate Design

Im Sprint zum Markenauftritt

Für die Rechts- und StrafanwältInnen von Rumpf & Schmidt-Tüshaus gestalteten wir das komplette Brand Design inkl. aller Anwendungen. Besonderheit war hier der Zeitdruck: Die Kanzlei sollte so schnell wie möglich mit einer starken visuellen Marke an den Start gehen. Somit haben wir in weniger als 12 Wochen die primären Anwendungen und Gestaltungselemente gestaltet.

Im Workshop wurden erste Markenwerte schnell deutlich: „lösungsorientiert, empathisch, authentisch, kraftvoll und stark“. Dies galt es in eine visuelle Sprache zu übersetzen.

In einem Designsprint gestalteten wir insgesamt zwei Routen. Wir unterstützten die Kanzlei zusätzlich bei der generellen Präzisierung und Verschriftlichung der Kernwerte und Ansätze. 

Als visuelle Grundlage fungiert als verbindendes Element die Linie, die sich als roter Faden durch das gesamte Branding zieht. Das Logo an sich ist dynamisch und existiert in mehreren Versionen. Dies verdeutlicht, dass die Lösungswege von Rumpf & Schmidt-Tüshaus stets maßgeschneidert sind und immer zum Ziel führen.

Kunde

Rumpf & Schmidt-Tüshaus
Rechtsanwälte

Leistungen

Strategie, Brand Design, Website

Dauer

4 Monate

Webseite

Strategieberatung mit Loveletter

line-Black-S

Vor der Gestaltungsphase haben wir gemeinsam in intensiven Workshops und Gesprächen mit Rumpf & Schmidt-Tüshaus den Kern der Marke, das Wesen der Kanzlei exploriert. Eines unserer favorisierten Methoden ist dabei der „Loveletter“, in dem in einfacher Sprache das Unternehmen, der Spirit, der Anspruch beschrieben wird. Anhand dieses Dokuments, welches wir gemeinsam mit dem Kunden schreiben, entsteht eine Diskussion über die Nuancen und Schwerpunkte, die wir anschließend in der Gestaltungsphase visuell gezielt unterstützen und stärken.

Case-Study-RST-Loveletter-Kernwerte-01
Case-Study-RST-Loveletter-Kernwerte-02
Case-Study-RST-Loveletter-Kernwerte-04
Case-Study-RST-Loveletter-Kernwerte-03
RST-Case-Study-Detailaufnahme-2

Corporate Design

line-Black-S

Logo

Nach dem Prinzip „einen Lösungsweg nach Maß finden“, egal ob Sprint oder Marathon, wurde schnell ersichtlich, dass ein variables Logo mit der Linie als verbindendes Element optimal passt.

logo-animiert-final-fast
RST-Case-Study-Logouebersicht-cropped

Farben und Keyvisual

Starke Typografie trifft auf ungewohnt sanfte Farben – der Kontrast zwischen Farben und Kanten durch einen plakativen Schriftschnitt und visuelle Elemente spiegelt die verschiedenen Facetten des Berufsfelds der Strafverteidigung wider. Das Konzept des Lösungswegs setzt sich im Keyvisual in Form von Linien als Gestaltungselement weiter durch.

Case-Study-RST-Farbe-Focus-blue
Case-Study-RST-Farben_solution-green
Case-Study-RST-Farben_suit-grey

Typografie 

Auch wenn die eingesetzte Typografie sehr modern und progressiv ist – das §-Zeichen war uns zu experimentell für den täglichen Einsatz im Rechtswesen. Um die Lesbarkeit zu maximieren, haben wir bewusst dieses Zeichen in der Schriftart angepasst und diese erweiterte Version der Kanzlei zur Verfügung gestellt. Damit muss man im täglichen Gebrauch nichts Besonderes beachten.

Case-Study-RST-Typo-Quote
RST-Case-Study-Custom-Type-Animation_cropped

Anwendungen

line-Black-S

Der Webauftritt verbindet Übersicht mit Informationsdichte und nutzt alle zuvor gewählten Gestaltungsmerkmale des neuen Markenauftritts. Aufgrund der internationalen Klient*innen wurde die Seite zudem ins Englische übertragen. Effekte und animierte Seitenübergänge unterstreichen den progressiven Ansatz.

In den Printanwendungen finden die unterschiedlichen Varianten des Logos ebenfalls Verwendung. Die Vielseitigkeit des Keyvisuals schafft durch die zusätzliche Farbigkeit Hierachie und Individualität.

RST-Case-Study-Mockup-Visitenkarten
Briefpapiers_RST_Briefpapier
RST-Case-Study-Nahaufnahme_Praegung