Letzten Freitag war es soweit! Der German Design Award 2025 in der Frankfurter Messe! Wir sind seit vielen Jahren wieder am Start und durften eine Trophäe für unser Markenportal-Projekt „Kia Studio Europe“, entgegennehmen.
Interessiert an starkem Brand Management mit Frontify?
Viel gutes Design!
Der German Design Award bringt jedes Jahr kreative Köpfe aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Neben Kommunikationsdesign wurden auch Produktdesign, Architektur, Branding und viele weitere Disziplinen ausgezeichnet. Das Event bot Speed-Dating, Impulsvorträge, eine feierliche Preisverleihung und jede Menge Inspiration.
Die Gewinnerlandschaft ist vielfältig, einige Beispiele:
- Benni’s Nest – ein flexibles Babybett
- Branding für das Hainan Island International Music Festival
- Zeichenwerkzeugset Exlicon L für den Goldenen Schnitt
- Inklusive Kinderjacke mit magnetischen Verschlüssen
- Inklusives Corporate Design für den Deutschen Blinden und Sehbehindertenverband e.V.
- Crossmediale Kampagne „Woman in Politics”

Circular Design: Nachhaltigkeit im Fokus
Eine Kategorie, die uns besonders ins Auge fiel: „Circular Design”.
„Circular Design” ist die Praxis der Entwicklung langlebiger, wiederverwendbarer, reparierbarer und recycelbarer Produkte, die keinen Abfall erzeugen, um eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Ein tolles, mit Gold prämiertes Beispiel, war eine wiederverwertbare Fahrrad-Verpackung von circular logistics. Sie kann bis zu 25x wiederverwendet werden, bevor sie recyclet und in neue Boxen verarbeitet wird. Eine enge Kooperation mit dem Fahrradhersteller Riese & Müller besteht bereits.
Recycling spielt eine große Rolle. Allerdings sollte der nachhaltige Ansatz bereits von Anfang an im Design mit bedacht werden. Hier war für uns besonders das Gespräch auf der After-Show-Party mit Expertinnen aus der Automobil-Industrie sehr interessant. Nachhaltige Materalien sind in Fahrzeugen immer häufiger im Einsatz. BMW war mit dem i3 vor vielen Jahren bereits Pionier. Heute setzen auch Kia und viele weitere Hersteller auf Sitze aus recyclten PET-Flaschen oder auf Wurzeln von Pilzen, die Leder und andere Materalien ersetzen können.
„Circular Design” ist kein Gimmick, sondern die Grundlage für eine Welt, in der wir nicht über unseren Verhältnissen leben.
Newcomer: Frische Ideen für morgen & Code-Liebe
Im Newcover-Feld hat Juni Sun Neyenhuys gewonnen. Als kreative Forscherin und Designerin widmet sie sich Entwicklung innovativer Biomaterialien und dem konzeptionellen Design.
Aber auch die anderen Newcomer waren super spannend. Es ging um generatives Design, Code, nachhaltige Materialien und vieles mehr. Code ist schon lange kein “rotes Tuch" mehr für Designer:innen und es war spannend zu sehen, wie die Newcomer Code für Design einsetzen.
Fazit: Ein inspirierender Tag!
Der German Design Award 2025 war eine großartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Gespräche zu führen. Natürlich freuen wir uns auch riesig über unsere eigene Auszeichnung!
Danke an das gesamte Team des German Design Award – wir sind gespannt auf das nächste Jahr.
